GP Parallelgreifer
Funktionsweise:
• Der doppeltwirkende Zylinder wird über Druckluft betätigt und treibt den Antrieb (8) an. Über zwei winkelig angeordneten Federn, die in die Nuten der Bolzen (14) greifen, wird die vertikale Bewegung in gegenläufige horizontale umgewandelt.
Ihre Vorteile:
• Hohe Lebensdauer
• Zwei Hubvarianten Hub 1 oder Hub 2
• Mechanische Schnittstelle nach DIN EN ISO 9409-1
• Geringes Eigengewicht
• Optionale Greifkraftsicherung "öffnend" über Druckfeder (7)
• Optionale Greifkraftsicherung "schließend" über Druckfeder (7)
• Je nach Montage wirkt die Greifkraftsicherung "schließend" oder "öffnend".
• Grundbacken (15) zur einfachen Montage spezifischer Finger
• Kolbenstellungsabfrage mittels Näherungsschalter ZG-RSGU01

Pos. | Beschreibung |
1 | Zylinder ISO |
2 | Senkschraube |
3 | Deckel |
4 | Magnetring |
5 | Quadring 1 |
6 | Kolben |
7 | Druckfeder |
8 | Antrieb 1/2 |
9 | Quadring 2 |
10 | O- Ring |
11 | Gehäuse |
12 | Zylinderschraube Gehäuse |
13 | Gleitlagerbuchse Gehäuse |
14 | Bolzen 1/2 |
15 | Universalbacke (optional) |
16 | Gleitlagerbuchse UB |
17 | Zylinderschraube UB |
Unsere Bestellnummern finden Sie auf den Unterseiten der jeweiligen Baugrößen. |

Greifkraft FG bei 6 bar (N) | ||||||||||
Bitte wählen |
Bez. | Hub je Backe (mm) | Werkstück- gewicht mw (kg) |
Hub 1 | Hub 2 | Greifer- gewicht mg (kg) |
||||
Hub 1 | Hub 2 | öffnend | schließend | öffnend | schließend | |||||
050 |
GP050 | 3 | 6 | 5 | 650 | 560 | 325 | 280 | 0,3 | |
063 |
GP063 | 4 | 8 | 10 | 1200 | 1000 | 600 | 500 | 0,4 | |
080 |
GP080 | 5 | 10 | 15 | 1800 | 1600 | 900 | 800 | 0,9 | |
100 |
GP100 | 6 | 12 | 25 | 3200 | 2800 | 1600 | 1400 | 1,9 | |
125 |
GP125 | 7 | 14 | 40 | 4900 | 4100 | 2450 | 2050 | 3 |